kontakt@pr-exclusiv.de
+49 (0)2421 / 27 37 776
PR Exclusiv

PR Exclusiv

Professionelle B2B-Kommunikation

  • Agentur
  • Public Relations
  • Media Relations
  • Online PR
  • Corporate Communications
  • Thought Leadership PR
  • Content Marketing
  • Termin
  • Inhaber
  • Referenzen
  • Impressum / Datenschutz

Referenzen

Hier finden Sie einen Auszug aus unserer Kundenliste:

 

BLS Integration GmbH & Co. KG

Hallo Welt! GmbH

MTG AG

JONYX

Orbi Team Software GmbH & Co. KG

Q-loud GmbH

Segusoft GmbH

  • Agentur
  • Public Relations
  • Media Relations
  • Online PR
  • Corporate Communications
  • Thought Leadership PR
  • Content Marketing
  • Termin
  • Inhaber
  • Referenzen
  • Impressum / Datenschutz

RSS Online News – Quelle: computerwoche.de

  • IT-Produkte der Woche 3. Juli 2025
  • Microsoft Exchange Server SE allgemein verfügbar 3. Juli 2025
  • HPE finalisiert Juniper-Übernahme 3. Juli 2025
  • Die besten KI-Apps, um Zeit zu sparen 3. Juli 2025
  • Gericht verpflichtet Broadcom zur Unterstützung bei VMware-Migration 3. Juli 2025
  • Celonis vs. SAP – zwischen Vendor-Lock-in und fairem Wettbewerb 3. Juli 2025
  • Was Sie über S/4HANA wissen müssen 3. Juli 2025
  • Rust-basierte Type Checker für Python im Vergleich 3. Juli 2025
  • Verliert Deutschland seine KI-Talente? 2. Juli 2025
  • 6 Trends – wie KI die Softwareentwicklung verändert 2. Juli 2025
  • Cloudflare will KI-Crawler zur Kasse bitten 2. Juli 2025
  • 2025: Netzausfälle in Europa und Internet-Health-Check 2. Juli 2025
  • Digitale Souveränität – weniger Abschottung, mehr Wahlfreiheit 2. Juli 2025
  • 10 Windows-Sicherheitstipps 2. Juli 2025
  • CISO: Das muss ein Chief Information Security Officer können 2. Juli 2025

RSS Schlagzeilen – Quelle: Handelsblatt.com

  • Interview : Luy Gou: Diese Informatikerin hat Taylor Swift vom Thron gestoßen 4. Juli 2025
    Die Mitgründerin der milliardenschweren KI-Firma Scale AI ist die jüngste Selfmade-Milliardärin der Welt. Inzwischen will sie Influencern dabei helfen, Millionäre zu werden.
    Nadine Schimroszik
  • +++ Nahost +++: Hamas erörtert Waffenruhevorschlag mit weiteren palästinensischen Gruppen 3. Juli 2025
    Russland erkennt als erster Staat Taliban-Regierung an +++ Hamas warnt vor Zusammenarbeit mit neuer Hilfsorganisation GHF +++ Der Newsblog.
    Redaktion Handelsblatt
  • Prognos-Ranking 2025: Warum dieser Landkreis glänzt und viele trotzdem unzufrieden sind 3. Juli 2025
    Investitionen, Innovation, wenig Arbeitslosigkeit – Tuttlingens Wirtschaft boomt. Gleichzeitig heimste hier die AfD ihr bestes Erststimmen-Wahlergebnis Westdeutschlands ein. Ein Widerspruch?
    Annika Keilen
  • Prognos-Ranking 2025: Meine verspätete Liebeserklärung an die Zukunftsstadt Mainz 3. Juli 2025
    Mainz ist die Aufsteigerin unter den deutschen Städten. Ein abgewanderter Mainzer ist zurückgekehrt und hat erfahren: Der Boom hat viel mit Biontech zu tun, aber auch mit Leutseligkeit.
    Markus Hinterberger
  • Regionen-Ranking: Prognos-Chef Böllhoff: „Dresden hat einen Vorteil, den der Stadt keiner mehr nehmen kann“ 3. Juli 2025
    Der Wirtschaftsforscher erklärt, was Städte wie Mainz und Dresden im Standortwettbewerb richtig machen – und warum er mit seiner eigenen Heimatstadt so unzufrieden ist.
    Christian Rickens
  • Prognos-Ranking 2025 : 400 Städte und Kreise im Check: Hat Ihre Region noch Zukunft? 3. Juli 2025
    Jobs, Patente, Geburten: Die Wirtschaftsforscher von Prognos haben die Zukunftsfähigkeit der deutschen Städte und Landkreise untersucht – mit überraschenden Auf- und Absteigern.
    Christian Rickens
  • ARD-Deutschlandtrend: Umfragewerte der SPD sinken auf Fünf-Jahres-Tief 3. Juli 2025
    Nach ihrem Parteitag hat die SPD drastisch Wählergunst verloren. Gleichzeitig wächst in der Bevölkerung die Zustimmung zur Wiedereinführung der Wehrpflicht und zu mehr militärischer Stärke.
    dpa
  • Atomenergie: Frankreich verlängert AKW-Laufzeiten auf 50 Jahre 3. Juli 2025
    Frankreich setzt weiter auf Atomkraft. 20 Reaktoren dürfen laut Atomaufsicht bis zu 50 Jahre laufen. Atomenergie gilt als zentrales Projekt von Präsident Macron – trotz knappem Haushalt.
    Reuters, dpa

RSS Wirtschaft Aktuell – Quelle: faz.net

  • Mehr Neuzulassungen chinesischer Hersteller in Deutschland 3. Juli 2025
    Chinas Autohersteller haben im ersten Quartal 2025 ihren Marktanteil in Deutschland ausbauen können. Der Negativtrend von Tesla setzt sich dagegen fort.
  • Wer unter 40 ist, bezahlt den schwarz-roten Rentenplan 3. Juli 2025
    Berechnungen aus dem Sachverständigenrat zeigen, wie teuer die Rentenpläne von Bärbel Bas sind – und für wen. Dabei wird deutlich, dass sich Deutschland in seinen Reformideen nicht mehr an besseren Systemen orientiert.
  • „Rechenzentren sind nicht das, was wir brauchen“ 3. Juli 2025
    Christian Klein hält die Milliardenförderung von riesigen Rechenzentrum in der EU für verfehlt. Der Hardware-Zug sei abgefahren, sagt er. Die Politik solle sich jetzt vor allem um eine bessere Anwendung von KI kümmern.
  • Nizza besonders betroffen: Fluglotsenstreik lässt Urlaubspläne platzen 3. Juli 2025
    Streiks bei der französischen Flugsicherung wirbeln auch in Deutschland die Reisepläne vieler Menschen gehörig durcheinander. Eine beliebte Destination sorgt dabei schon länger für Negativschlagzeilen.
  • Weg frei für die Frühstartrente 3. Juli 2025
    Die Koalition beschließt, dass Kinder zwischen sechs und 18 Jahren monatlich zehn Euro für die Kapitalanlage bekommen sollen. Viele Fragen sind noch ungeklärt.
  • Bundesbankpräsident Nagel: EZB unternimmt keinen Strategieschwenk 3. Juli 2025
    Bundesbankpräsident Joachim Nagel spricht über seine Erfahrungen auf dem jährlichen Notenbankertreffen in Sintra, die weitere Zinsentwicklung und den neuen Heldenkult um Fed-Chef Jerome Powell.
  • Unicredit-Chef schreibt an Klingbeil 3. Juli 2025
    In einem Brief fordert Andrea Orcel die Bundesregierung zu einem Gespräch auf, um sie von ihrem Übernahmeplan zu überzeugen. Bisher zeigte Berlin die kalte Schulter.
  • Die gefährliche Abhängigkeit von Chinas Seltenen Erden 3. Juli 2025
    Deutschland wollte weniger abhängig von China werden. Jetzt zeigt sich: Eine Abteilung des Pekinger Handelsministeriums bestimmt, wann die Bänder stillstehen. Und Europa hat kaum Möglichkeiten, sich aus der chinesischen Umklammerung zu befreien.
Theme Designed by InkHive. PR Exclusiv - Professionelle B2B-Kommunikation